DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bei GlotzIPTV ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen.
Durch den Zugriff auf unsere Plattform stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu.


1. Erhobene Informationen

Personenbezogene Daten (PII)

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, mit denen Sie identifiziert oder kontaktiert werden können, z. B.:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Rechnungs- oder Zahlungsinformationen

  • IP-Adresse

  • Weitere mit Ihrem Konto oder Ihrer Identität verknüpfte Daten

Wir können personenbezogene Daten erfassen, wenn:

  • Sie ein Konto erstellen

  • Sie ein Abonnement abschließen

  • Sie unseren Support kontaktieren

  • Sie über unsere Plattform mit Diensten Dritter interagieren


2. Verwendung Ihrer Informationen

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern

  • Benutzerkonten und Abrechnungen zu verwalten

  • Supportanfragen zu beantworten

  • Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren

  • Aktualisierungen oder dienstbezogene E-Mails zu versenden

  • Die Nutzung unserer Website und Trends zu analysieren

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.


3. Dienste & Anbieter Dritter

Einige Daten können mit vertrauenswürdigen Drittanbietern geteilt werden (z. B. Zahlungsanbieter, Analyseplattformen), um unsere Dienste bereitzustellen.
Diese Partner erhalten nur notwendige Informationen und sind verpflichtet, strenge Datenschutzvorgaben einzuhalten.

Wir übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung Ihrer Daten durch externe Plattformen – bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien.


4. Cookies & Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Die Website-Funktionalität zu verbessern

  • Benutzereinstellungen zu speichern

  • Verkehrsmuster zu analysieren

  • Relevante Werbung anzuzeigen (z. B. über Google AdSense)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität einschränken kann.


5. Datenspeicherung & Sicherheit

Ihre Daten werden sicher gespeichert – mit Verschlüsselung und modernen Sicherheitsstandards.
Nur autorisiertes Personal hat Zugriff auf Ihre Informationen.

Obwohl wir bewährte Verfahren anwenden, kann kein System vollständige Sicherheit garantieren. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie dieses Risiko.


6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre Daten

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten

  • auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • der Verarbeitung zu widersprechen

  • auf Datenübertragbarkeit

  • Ihre Einwilligung jederGlotz  zu widerrufen

  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [E-Mail-Adresse einfügen]


7. Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren.
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
Sollten Sie vermuten, dass Ihr Kind uns Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend – wir werden die Informationen umgehend löschen.


8. Gesetzeskonformität

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist – z. B. durch Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen.


9. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu prüfen.


10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu Webseiten Dritter enthalten.
Für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie persönliche Daten übermitteln.